Firewire Rob Machado Seaside Helium II 5'11''

  • Im Angebot
  • Normaler Preis €799,00


Firewire ROB MACHADO DESIGNS Seaside H2

-5'11''x 22 3/4''x 2 3/4''@41,1L Vol, FCSII Quad Fin box setup

2021 kommt Rob Machado's beliebtestes Signature Shape im neuen Helium 2 Look. Die Technologie hat sich hierbei nicht verändert, lediglich das Design hat ein Update bekommen!


Als Evolutions des Go Fishs ist das Seaside ein moderner Quad Fish mit einer reduzierten Outline für engere Turns und vertikalere Surfen als der Go Fish zulässt.

Ähnlich wie der Go Fish ist das Seaside kein Kleinwellen Groveler, sondern ein solider Allrounder, der auch mit größeren und steileren Wellen zurechtkommt. Insbesondere die schmalere Nose und das schmalere Tail sorgen dafür, dass das Seaside perfekt in jede Pocket passt. Während die Rockerlinie sehr flach und der Mittelteil des Boards sehr dick für optimales Angleit- und Paddelverhalten bleiben, ist das Unterwasserschiff mit tiefem Double-in-single-Concave to V-Bottom im Tail komplett verändert.

Das sorgt für ähnlich viel Auftrieb und Speed wie der "Board-eat-Board" Bottom des Go Fishs, erhöht aber die Rail-to-Rail-Drehfreudigkeit.
Das Seaside kommt ausschließlich als Quad für die optimale Kombination aus Drive und Hold. Rob selbst surft sein Signature Quad Set, das sehr Keel Fin ähnlich ist, aber auch modernere, aufrechtere Fin Sets sind hier je nach Geschmack des Surfers möglich. Gesurft werden will das Seaside durch sein hohes Volumen und breite Mitte relativ klein.


Im Vergleich zum Go Fish hat das Seaside sehr viel mehr Kurve in der Outline, was es einerseits drehfreudiger und radikaler macht, andererseits aber auch etwas anspruchsvoller zu surfen. Es will deutlich mehr bewegt und gepusht werden, um auf Geschwindigkeit zu kommen, als das beim gerader geschnittenen Go Fish der Fall ist. Das Seaside ist somit eher als Ergänzung und weniger als Nachfolger des Go Fishs zu sehen. Wer den Glide und den Speed eines Twin Fin Fishs sucht wird nach wie vor mit dem Go Fish die größte Freude haben. Wer einen moderneren Fish für vertikales Surfen in der Pocket sucht, der liegt beim Seaside goldrichtig!

Helium ist als Nachfolger der FST Bauweise Firewire's leichteste Technologie mit einem sehr dynamischen Flex Verhalten. Das Prinzip ist das gleiche wie bei der FST und Timbertek Bauweise, nur werden leichtere Materialien verwendet und anstelle des Holzfurniers eine dünne Hartschaumplatte aus der Raumfahrt verarbeitet. Ein stringerloser, extrem leichter Kern wird von einem Pauwlonia/Balsa Rahmen in Form parabolischer Rails eingerahmt und mit einer extrem robusten und leichten Kunststoff/Epoxy Sandwich Schicht geglast.

Helium eignet sich durch sein leichtes Gewicht und sein lebhaftes Flex Verhalten sehr gut für Shortboard-, Hybrid-, Fish- und auch Midlength-Shapes. Die hohe Widerstandsfähigkeit macht Helium Boards genau wie Timbertek Boards zu idealen Reise Surfboards, die weniger empfindlich und dinganfälig als klassische PU Boards sind.

Helium 2 ist lediglich ein designtechnisches Update zur originalen Helium Bauweise. Vor allem die farbigen Rails mit sichtbarem Holz im Tailbereich fallen hier auf. Die Technologie und Surf Eigenschaften bleiben davon aber unberührt.

 This shape has been tested in the ocean , pool and standing waves.  

 

 

Shipping: Surfboard shipping rates are depending on length and weight of the surfboard and place of shipping. After you place an order for a surfboard we will contact you via email for further shipping rates and options.

 

HEY ROB, WHAT IS THE SEASIDE..?

Just evolving the Go Fish to something new, really. The Go Fish goes fast and feels skatey and loose and I love it, and riding it for a couple years made me want to feel more high performance - more carves, tighter turns. So the Seaside is about refining… less area in the tail, narrowing the tips of the swallow, creating more curve and narrowing the nose. All elements for ripping while the Go Fish stays cruisey and fun.

The Seaside is quad only, why?

I decided that if i was going to make a quad I would make a quad that’s strictly a quad ... Design the concaves and bottom contours around that. I actually redesigned my entire concave setup that I’ve been using on the Moonbeam and Go Fish, and did it with the quad setup in mind so that it all works together.

Why name this shape after your home break, Seaside?

Naming surfboards might be the hardest thing to do on the planet [laughing]. It’s just the perfect little stick when I surf my home spot, Seaside.

Why is the Seaside built in Helium?

The first one I made for Tahiti was LFT and I was riding it in 6 foot tubes. But most everyone surfs a shape like the Seaside at beach breaks and little point breaks, so we made it in Helium because it’s really light, very responsive, really flexy with a softer feel and very durable. It’s the best option for a shape like the Seaside in smaller, weaker waves, I think.

 

 * Bitte beachtet, dass für sperrige Artikel wie Surf-, Snow-, oder SUP-Boards wir mit euch Rücksprache halten, in welcher Höhe die Versandkosten ausfallen, welche in diesem Fall nicht inklusive sind.

Ebenfalls ist der Rückversand im Falle eines Umtausches vom Käufer zu tragen. Nehmt aber gerne mit uns Kontakt auf und wir helfen euch die beste Lösung dafür zu finden.